Der Name Sinn Spezialuhren steht seit 1961 für funktionsstarke mechanische Uhren. Sinn Fliegeruhren, Taucheruhren, Chronographen und Einsatzzeitmesser überzeugen nicht nur Piloten, Taucher und die Eliteeinheit GSG 9. Vor allem aufgrund unserer Technologien wie zum Beispiel DIAPAL, Ar-Trockenhaltetechnik, HYDRO und TEGIMENT beweisen unsere Uhren gerade in alltäglichen und in Extremsituationen immer wieder ihre Robustheit und Langlebigkeit, Qualität und Präzision. Im Entwicklungsprozess richtet sich bei Sinn Spezialuhren die Formgebung unserer Uhren deshalb konsequent nach der geforderten Funktionalität.
Die innovativen Technologien, die das Unternehmen bisher entwickelt hat, begeistern Publikum und Fachwelt gleichermaßen. Dazu gehört zum Beispiel eine absolut beschlag- und verspiegelungsfreie Taucheruhr aus deutschem U-Boot-Stahl – dank HYDRO-Technologie. Weitere Beispiele sind ein Chronometerchronograph aus einer edelstahlharten 22-karätigen Goldlegierung sowie ein Chronometer mit einem erhöhten Magnetfeldschutz. Oder die Uhren mit idealem Uhrwerk-Alterungsschutz durch Schutzgasfüllung und integrierter Trockenkapsel. In diese Aufzählung gehört auch die Entwicklung von Einsatzzeitmessern (EZM) für Spezialeinheiten von Polizei und Bundespolizei sowie die Temperaturresistenztechnologie, die den Lauf mechanischer Uhren von –45°C bis +80°C sicherstellt.
Eine der bedeutendsten Entwicklungen ist die DIAPAL-Technologie, bei der die Materialien für die wichtigsten Funktionsstellen in der Uhr so ausgewählt werden, dass auf eine Schmierung verzichtet werden kann. Mithilfe der TEGIMENT-Technologie erreicht SINN eine stark erhöhte Kratzfestigkeit durch Oberflächenhärtung. Eine weitere Innovation sind Taucheruhren aus U-Boot-Stahl, wie er zum Bau der Außenhüllen der deutschen U-Boot-Klasse 212 A verwendet wird. Die Klassifikationsgesellschaft DNV GL*, weltgrößter Sicherheitsklassifizierer für die Schifffahrt, überprüft seit 2005 die SINN-Taucheruhren auf Druckfestigkeit und Wasserdichtheit. Im Rahmen einer offiziellen Zertifizierung durch DNV GL* werden seit 2006 die SINN-Taucheruhren als Bestandteil der Tauchausrüstung aufgefasst und gemäß den Europäischen Tauchgerätenormen überprüft und zertifiziert. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das einmalig ist in der Uhrenbranche. Die SINN-Taucheruhren bestehen diese Tests auf Temperaturbeständigkeit und Funktion durchgehend mit Erfolg.
Teilen Sie unsere Leidenschaft und lassen Sie sich unsere wechselnde Kollektion an Sinn Uhren bei uns im Geschäft zeigen. Da wir davon überzeugt sind das diese Uhren live gesehen werden müssen, bieten wir Sinn uhren nicht Online sondern nur in unserem Geschäft in Rendsburg an.
Unsere vom Zentralverband Uhren & Schmuck zertifizierte Meisterwerkstatt ist mit der Sinn AR-Trockenhaltetechnik ausgerüstet so das Ihre Uhr bei uns in den besten Händen ist.